Anträge der Fraktion Zukunft Schierstein im Ortsbeirat
Die Fraktionen haben die Möglichkeit über den Ortsbeirat Anträge n den Magistrat/die Verwaltung zu stellen. Antworten sollen spätestens innerhalb von drei Monaten erfolgen.
2023
Anträge zur Sitzung am 13. Dezember 2023
Aktualisierte Wohnbedarfsprognose zur Überprüfung der bisherigen Datengrundlage zur Bebauung der Perspektivfläche West (Westfeld)
07-2023, Gemeinsamer Antrag FNP_IWU-Studie
- Antwort der Verwaltung
Keine neue Wohnraumbedarfsprognose – Bericht Dez. I 26.01.2024
Anträge zur Sitzung am 8. März 2023
Transparenz bei den Vorbereitungen zum neuen Flächennutzungsplan „FNP 2040“
https://piwi.wiesbaden.de/antrag/detail/3080554
- Antwort der Verwaltung
Bericht Dez. I 21.04.2023
Neupflanzung von Bäumen in Schierstein
02-2023, Baumfällungen
- Antwort der Verwaltung
Bericht Dez. IV 04.05.2023
Antrag zur Sitzung am 18. Januar 2023
Altlasten in Schierstein
https://piwi.wiesbaden.de/antrag/detail/3049439
- Antwort der Verwaltung
Bericht Dez. IV vom 08.03.2023
Umgang mit den noch offenen Beschlüssen des Ortsbeirats
https://piwi.wiesbaden.de/dokument/4/3065832
- Teil-Antwort der Verwaltung zum Themenkomplex Schulen
Bericht Dez. III vom 28.02.2023
Fortschritte und aktueller Stand der Planungen zum Neubau Schulbootshaus [AG Freizeit,Soziales und Bürgerbeteiligung]
https://piwi.wiesbaden.de/antrag/detail/3049513
- Der Antrag wurde bis heute nicht beantwortet.
2022
Antrag zur Sitzung am 16. November 2022
„Familienleistungen vor Ort – Inanspruchnahme“ – Möglichkeiten in Schierstein
https://piwi.wiesbaden.de/dokument/1/3015392
- Antwort der Verwaltung
https://piwi.wiesbaden.de/dokument/1/3046710
Aufwertung der Rettbergsaue als Ausflugsziel
https://piwi.wiesbaden.de/dokument/1/3015330
- Antwort der Verwaltung
https://piwi.wiesbaden.de/dokument/1/3077013
Antrag zur Sitzung am 1. November 2022
Der Ortsbeirat Schierstein bat unter anderem vor dem Hintergrund der bisherigen Informationen, die Planungen zum Westfeld nicht weiter zu verfolgen und die betroffenen Flächen im jetzigen Zustand zu belassen.
https://piwi.wiesbaden.de/dokument/4/3010253
- Der Antrag wurde bis heute nicht beantwortet.
Antrag zur Sitzung am 12. Oktober 2022
Entwicklung des Schiersteiner Osthafens – Fragen zur Zeitschiene
https://piwi.wiesbaden.de/dokument/1/2993556
- Der Antrag wurde bis heute nicht beantwortet.
Antrag zur Sitzung am 7. September 2022
Gemeinsamer Antrag der AG Freizeit, Soziales und Bürgerbeteiligung:
Barrierefreiheit in Schierstein
https://piwi.wiesbaden.de/dokument/1/2971755
- Antwort der Verwaltung
Bericht Dez. 13.05.2023
Anträge zur Sitzung am 20. Juli 2022
Klimaanpassung in Schierstein: Bioklimatische Belastung durch Hitze verringern
5-2022, Klimaanpassung in Schierstein
- Antwort der Verwaltung
Bericht Dez. IV vom 13.04.2023
Aufwertung der Karl-Heinz-Bremser-Anlage
5-2022, Aufwertung Bremser-Anlage
- Antwort der Verwaltung
https://piwi.wiesbaden.de/dokument/1/3004459
Problematik Auslagerung und erneute Verzögerung Schulneubau/-sanierung
5-2022, Schulsanierung
- Antwort der Verwaltung
https://piwi.wiesbaden.de/dokument/1/2982789
Anträge zur Sitzung am 1. Juni 2022
Gemeinsamer Antrag aller Fraktionen:
Interimsstandort Erich Kästner- und Hafenschule während des Neubaus bzw. der Sanierung beider Schulen
04-2022, Gemeinsamer Antrag Interimsflächen Schulen
- Antwort der Verwaltung
Bericht Dez. III vom 06.07.2022, Interimsstandort Schulen
Gemeinsamer Antrag der AG Freizeit, Soziales und Bürgerbeteiligung:
Neubau und Sanierung der Schiersteiner Schulen: Hallen- und Raumbedürfnisse der ortsansässigen (Sport-)Vereine direkt mitberücksichtigen und einplanen
04-2022, Antrag Hallenkapazitäten in Schierstein
- Der Antrag wurde im März 2023 mit folgendem Passus beantwortet:
“Die Hallen- und Raumbedürfnisse der Sportvereine und der Schulen flossen anhand des Raumprogramms und den Vorgaben des Sportamtes in die Ihnen bekannte Machbarkeitsstudie mit ein. Es findet ein enger Austausch zwischen Amt 40 und Amt 52 zu den Flächen- und Raumbedarfen der neuen Sporthalle statt. Die Planung der Sporthalle wird auf den Vorgaben des Sportamtes, der Machbarkeitsstudie und den schulischen Bedarfen aufbauen.”
Auf folgende im Antrag genannten Vorschläge geht die Antwort nicht ein:
1. die Vereine in die Planungen mit einzubinden.
2. Aulen und/oder Mehrzweckräumlichkeiten in den Schulen so anzulegen, dass sie für Sport- und Bewegungsangebote, die nicht unbedingt in einer Sporthalle stattfinden müssen, genutzt werden können.
3. in der Nähe dieser Mehrzweckräume und auch der Sporthalle Geräte- bzw. Lagerräume für die Vereine zur Verfügung zu stellen.
Hier die komplette Antwort:
Bericht Dez. III vom 28.02.2023
Anträge zur Sitzung am 27. April 2022
Masterplan Bismarksaue: Stand der Umsetzung und eventuelle Planänderungen
03-2022, Antrag Bismarksaue
- Antwort der Verwaltung
Bericht Dez. V vom 15.06.2022 Masterplan Bismarksaue
Gemeinsamer Antrag aller Fraktionen:
Planungen für das Westfeld
03-2022, Gemeinsamer Antrag Westfeld
- Der Antrag wurde nicht schriftlich beantwortet, sondern in einer gemeinsamen Sitzung der Ortsbeiräte Dotzheim und Schierstein aufgegriffen und dort teils beantwortet. Einen Bericht dazu finden Sie hier:
https://zukunft-schierstein.de/ortsbeirat-spricht-sich-fuer-beendigung-der-westfeld-planungen-aus/
Gemeinsamer Antrag der AG Bauen, Verkehr und Infrastruktur:
Verkehrsüberwachung
Antrag Verkehrsüberwachung, 27.4.2022
- Antwort der Verwaltung
Bericht Dez. V vom 01.07.2022, Verkehrsüberwachung
Anträge zur Sitzung am 9. März 2022
Gemeinsamer Antrag aller Fraktionen:
Gehrecht barrierefreier Weg am Osthafen
Gemeinsamer Antrag Gehrecht Osthafen
- Der Antrag wurde bis heute nicht schriftlich beantwortet. Einen Bericht zum aktuellen Stand finden Sie hier:
https://zukunft-schierstein.de/eiserner-steg-offen-ja-barrierefrei-nein/
Gemeinsamer Antrag der AG Freizeit, Soziales und Bürgerbeteiligung:
Verkehrssichere Gestaltung des Flaggenpodests an der Dieter-Horschler-Promenade
Antrag Verkehrssicherheit Flaggenpodst, 9.3.2022
- Der Antrag wurde nur mündlich beantwortet. Das Flaggenpodest soll demnach (mit einer Kette) abgesichert und angestrichen werden.
Anträge zur Sitzung am 26. Januar 2022
Barrierefreien Weg am Osthafen sicherstellen
01-2022, Antrag Fußweg Osthafen
- Antwort der Verwaltung
Die Antwort der Verwaltung bezieht sich leider ausschließlich auf Punkt 2 unseres Antrags. Der dringende Punkt 1 (die barrierefreie Fertigstellung des neuen „eisernen“ Weges entlang des Schufa- Hauptgebäudes) wurde bis heute nicht beantwortet.
Bericht Dez. IV vom 23.03.2022, Barrierefreier Weg Osthafen
Gemeinsamer Antrag der Fraktionen ZUKUNFT SCHIERSTEIN, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
Einrichtung von Carsharing-Standorten in Schierstein
01-2022, Carsharing
- Antwort der Verwaltung
Bericht Dez. V vom 14.04.2022, Carsharing
Gemeinsamer Antrag der AG Freizeit, Soziales und Bürgerbeteiligung:
Wiederaufnahme des Rudersports im Schiersteiner Hafen – Weitere Schritte Neubau Schulbootshaus
01-2022, Antrag Bootshaus
- Antwort der Verwaltung
Bericht Dez. III vom 18.03.2022, Rudersport
Gemeinsamer Antrag der AG Freizeit, Soziales und Bürgerbeteiligung:
Toilettenanlagen am Schiersteiner Hafen
01-2022, Antrag Toiletten
- Antwort der Verwaltung
Bericht Dez. V vom 29.04.2022, Toilettenanlage
2021
Anträge zur Sitzung am 8. Dezember 2021:
Carsharing in Schierstein
07-2021, Antrag Carsharing
- Antwort der Verwaltung
Bericht Dez. V vom 14.04.2022, Carsharing
Gemeinsamer Antrag der AG Freizeit, Soziales und Bürgerbeteiligung:
Flaggenpodest an der Dieter-Horschler- Promenade
Antrag Flaggenpodst, 8.12.2021
- Antwort der Verwaltung:
Flaggenpodest, Bericht Dez. V vom 06.02.2022
Anträge zur Sitzung am 3. November 2021:
Klärung zur Leinenpflicht am Schiersteiner Hafen
06-2021, Antrag Klärung Leinenpflicht
- Antwort der Verwaltung:
Leinenpflicht, Bericht Dez. II vom 25.11.2021-seiten-2
Anträge zur Sitzung am 6. Oktober 2021:
Stand der Vorbereitungen für die Entwicklung des Impulsraums „Perspektivfläche West“
10-2021, Antrag Planungen Westfeld
Anträge zur Sitzung am 8. September 2021:
Konkrete Handlungsmöglichkeiten zur Klimaanpassung Schiersteins
09-2021, Antrag Klimaanpassung
- Antwort der Verwaltung:
Bericht Dez. Konkrete Handlungsmöglichkeiten zur Klimaanpassung Schiersteins vom 31.10.2021
Zustand der Sporthallen der Joseph-von-Eichendorff-Schule und der Erich Kästner-Schule
09-2021, Antrag Eichendorff-EKS
- Antwort der Verwaltung:
Bericht Dez. III vom 19.10.2021
Weitere Verkehrsberuhigung am Schiersteiner Hafen
09-2021, Gemeinsamer Antrag Fußgängerzone
- Antwort der Verwaltung:
Bericht Dez. V vom 15.12.2021
Fraktionsübergreifender Antrag der AG Umwelt, Klima und Sauberkeit: Generelle Ablehnung weiterer Bootsstege und ähnlicher Anlagen im/am Schiersteiner Hafen
Antrag AG Umwelt, Bootsstege
- Antwort der Verwaltung:
Bericht Dez. V vom 18.10.2021, Bootsstege
Anträge zur Sitzung am 16. Juni 2021:
Gemeinsamer Antrag: Stadtentwicklung/Rheinuferkonzet/Verkehr
Gemeinsamer Antrag, Stadtentwicklung-Rheinuferkonzept-Verkehr, 16.6.2021
- Antwort der Verwaltung:
Bericht Dez. V vom 25.09.2021, Stadtentwicklung-Rheinuferkonzept-Verkehr
Instandsetzung der erodierten Uferböschung am Westhafen
06-2021, Antrag Westhafen
- Antwort der Verwaltung:
Bericht Dez. V Instandsetzung der erodierten Uferböschung am Westhafen vom 31.10.2021
Weiterentwicklung der Schullandschaft in Schierstein
06-2021, Antrag Schulen
- Antwort der Verwaltung:
Bericht Dez. III vom 30.08.2021
Teilprojekt Bürgerbeteiligung „Masterplan lebenswertes Schierstein“: Verkehr
06-2021, Antrag Verkehr
Gemeinsamer Antrag zur Sitzung am 6. Mai 2021:
Auswirkungen der geplanten Entwicklung des Airfields Erbenheim
05-2021, Gemeinsamer Antrag Airfield
- Antwort der Verwaltung:
Bericht Dez. IV vom 21.07.2021
Antrag zur Sitzung am 21. April 2021:
Planungsstand zur Ertüchtigung von Hafenschule und Erich Kästner-Schule
04-2021, Antrag Hafenschule Sachstand
- Antwort der Verwaltung:
Bericht Dez. III 18.05.2021