Ortsbeiratssitzung: Haushaltsanmeldungen und Antrag zu Flugrouten
Am Donnerstag, 6. Mai 2021, findet um 19 Uhr eine "Sondersitzung" des Ortbeirats statt - wieder in Dotzheim.
Hier geht es zur Tagesordnung:
https://piwi.wiesbaden.de/sitzung/detail/2685559
Hauptthema werden die Haushaltsanmeldungen des Ortsbeirats sein.
Dazu hat Zukunft Schierstein sich bislang folgende Gedanken gemacht, die wir gerne in der Sitzung einbringen möchten:
Zukunft Schierstein, Vorschläge zum Haushaltsplan 2022/2023
Darüber hinaus gibt es aber auch einen gemeinsamen Antrag aller Fraktionen, der sich mit den Flugbewegungen über Schierstein befasst.
Hier geht es zum gemeinsamen Antrag:
05-2021, Gemeinsamer Antrag Airfield Erbenheim
Zukunft Schierstein vor Ort: Gestaltung Osthafen
Treffen Sie Zukunft Schierstein vor Ort und sprechen Sie mit uns über die Gestaltung des Osthafens:
- am Samstag, 17. April 2021, um 10 Uhr und
- am Donnerstag, 22. April 2021, um 18 Uhr
am Schiersteiner Osthafen an der Brachfläche oberhalb der Bootsrampe
Termin: Schiersteiner Ortsbeirat, 21. April 2021, 19 Uhr, Ortsverwaltung Dotzheim
Der Schiersteiner Ortsbeirat tagt am
Mittwoch, 21. April 2021, 19 Uhr,
in der Ortsverwaltung Dotzheim /
Haus der Vereine, Saal im EG,
Im Wiesengrund 14
Wie wird der Ortsbeirat gewählt? Testlauf mit dem interaktiven Probestimmzettel!
Der Musterstimmzettel für die Ortsbeiratswahl Schierstein ist online und abrufbar auf der Homepage der Stadt Wiesbaden.
Wer schon mal zur Probe abstimmen und ausprobieren will, wie “panaschieren” und “kumulieren” für den Schiersteiner Ortsbeirat funktioniert, kann das auf dem interaktiven Probestimmzettel tun:
https://wahlergebnisse.wiesbaden.de/a-web/_wahl/kw_probestimmzettel/27/index.html
Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch und bestimmen sie am 14. März 2021 – oder vorher per Briefwahl – mit, wer Ihre Interessen im Schiersteiner Ortsbeirat vertritt.
Das Recht, die Mitglieder des Ortsbeirats Schierstein zu wählen, haben alle Schiersteiner*innen, die
- Bürger*innen der Europäischen Union sind,
- am Wahltag ihr 18. Lebensjahr vollendet haben und
- mindestens drei Monate im Ortsbezirk Schierstein wohnhaft sind.
Hier klicken, um ihn anzusehen, den
Schiersteiner Ortsbeirat tagt am 1. Oktober in Dotzheim
Der Schiersteiner Ortsbeirat tagt am Donnerstag, 1. Oktober 2020, 19 Uhr, wieder in der Ortsverwaltung Dotzheim / Haus der Vereine, Saal im EG, Im Wiesengrund 14, 65199 Wiesbaden-Dotzheim.
Die Tagesordnung kann hier eingesehen werden.
Mahnwache Stadtklima, 17.9.2020, 15 Uhr, Bowling Green

Gegen die in Schierstein hoch umstrittenen Planungen für den Osthafen wendet sich auch die Mahnwache des Bündnisses Stadtklima am 17. September 2020 ab 15 Uhr auf dem Bowling Green vor dem Kurhaus in Wiesbaden.
Osthafen: Jetzt erst recht! Lichter-Demo startet am 13. September 2020 um 20 Uhr ab Hans-Römer-Platz
Die endgültige Entscheidung ist noch nicht gefallen - Stadtverordnete beschließen über Osthafen erst am 17. September

Die Initiative Zukunft Schierstein lässt sich vom Votum des Umwelt- und Planungsausschusses zum Osthafen nicht entmutigen. Die endgültige Entscheidung fällt das Stadtparlament am 17. September 2020. Bis dahin werden alle Kräfte mobilisiert, um die Stadtverordneten davon zu überzeugen, dass der Kompromissantrag von CDU, SPD und Grünen keinen rechtssicheren Einfluss auf den Bebauungsplan nehmen kann und gegenstandslos ist. Jetzt heißt es: Noch deutlicher dafür einsetzen, dass der jetzige Bebauungsplan-Entwurf von den Stadtverordneten abgelehnt wird!
Info-Fahrrad und Youtube-Aufruf
Der Countdown läuft! Am Sonntag Abend, 6.9.2020, um 20 Uhr startet unsere erste Lichter-Demo am Osthafen in Schierstein. Worum es geht, kann heute jeder an unserem Info-Fahrrad Ecke Hans-Römer-Platz/Dieter-Horschler-Promenade nachlesen oder in unserem Youtube-Video zur Lichter-Demo sehen.

Update zur Lichter-Demo am Sonntag, 6. September 2020

Zur Demo am Sonntag, 6. September 2020, 20 Uhr macht die Stadt Wiesbaden coronabedingt folgende Auflagen:
Alle Teilnehmer der Menschenkette müssen
• einen Mindestabstand von 2 m einhalten und
• einen Mund-Nase-Schutz tragen.
Es dürfen bis zu 100 Leute teilnehmen.
Wir werden darum am Sonntag auf der Promenade am Osthafen (ab RheinLounge in Richtung Schiersteiner Brücke) auf einer Strecke von 200 Metern „Platz-Markierungen“ anbringen, damit wir hier den Überblick behalten und alle Teilnehmer ein sicheres coronafreies Plätzchen haben.
Weitere Infos hier!