Seitdem der Hans-Römer-Platz als Fußgängerzone ausgewiesen ist, sucht der Ortsbeirat Schierstein nach einer Lösung, wie Radfahrer möglichst konfliktfrei von der Dieter-Horschler-Promenade in die Hafenstraße fahren können. Da der Hans-Römer-Platz fast an allen Tagen stark genutzt wird, unter anderem durch Wochenmarkt und Weinstand bzw. Glühweintreff, ist die Wegführung mitten über den Platz keine gute Lösung mehr.
Darum sollen Radfahrer möglichst entlang des Zauns zum Seniorenheim und dann entweder auf die Storchenallee oder weiter am Rand des Hans-Römer-Platzes in die Hafenstraße einbiegen. So wie es auch schon an Markttagen praktiziert wird.
Um dies aber nun dauerhaft kenntlich zu machen, wurde bei einem Termin mit dem Tiefbauamt der Stadt Wiesbaden vereinbart, dass das Amt eine entsprechende Sitzungsvorlage erstellt, die dann in der Ortsbeiratssitzung am 26. Februar 2025 hätte beschlossen werden können.
WOMÖGLICH HISTORISCH BEDEUTSAME FAHRRADSTÄNDER VERZÖGERN NEUE LÖSUNG FÜR KONFLIKTFREIES RADFAHREN
Leider wurde daraus vorerst nichts, denn die notwendige Sitzungsvorlage konnte das Tiefbauamt nicht rechtzeitig fertigstellen.
Auf Nachfrage des Schiersteiner Ortsvorstehers beim Tiefbauamt, warum die Vorlage dem Ortsbeirat nicht zum vereinbarten Zeitpunkt vorgelegt werden konnte, gab es folgende erstaunliche Erklärung: Um die neue Wegführung einzurichten, müssten Radbügel versetzt werden. Dies gehe aber nicht ohne Rückmeldung des Denkmalschutzes zu dieser Maßnahme – und auf die wartet das Tiefbauamt.
Der Ortsbeirat ist sehr zuversichtlich, dass der Denkmalschutz keine gravierenden Bedenken haben wird und der Beschluss zur neuen Wegführung dann schnellstmöglich nachgeholt werden kann.