Nach langer Zeit gibt es Neuigkeiten in Sachen Westfeld. Der Verwaltungsvorschlag zum Flächennutzungsplan ist da und der sieht eine massive Bebauung des Westfelds mit Wohnungen und auch zum Teil mit Gewerbe vor.

Die Darstellung zeigt links den Verwaltungsvorschlag in Grau- und Rottönen. Die farbige Karte rechts sowie die Erläuterungen in dunkelgrüner Schrift links neben der grau-roten Abbildung wurden von der AG Westfeld erhalten zum besseren Verständnis ergänzt.

Kurz zusammengefasst: Wenn der Vorschlag der Verwaltung so von den politisch Verantwortlichen beschlossen und dann in der Folge auch umgesetzt und ausgeführt wird, ist das Westfeld Geschichte als weiträumiger Erholungs- und Naturraum sowie als Kaltluftentstehungsgebiet zwischen den dichtbesiedelten Stadtteilen Dotzheim und Schierstein.

Interessant ist, dass die Stadt in ihren Flächensteckbriefen im sogenannten “Fachbeitrag Siedlungsentwicklung im Rahmen der Flächennutzungsplanung 2040” eine großflächige Bebaubarkeit des Westfelds befürwortet, während die separaten Umweltsteckbriefe auf denselben Flächen in weiten Teilen (insbesondere südlich der Sylter Straße) feststellen, dass sie nicht für eine Bebauung geeignet sind.

In Schierstein werden die nun vorgelegten Pläne vorgestellt und diskutiert in einer

Sondersitzung des Ortsbeirats Schierstein zum Westfeld

am 2. Juli 2025

Uhrzeit und Ort werden noch bekanntgegeben.

Wer sich vorab schon informieren will, kann dies direkt im politischen Informationssystem der Stadt tun oder auf der Webseite der Aktionsgemeinschaft “Westfeld erhalten”:  www.westfeld-erhalten.de.

Dort sind die für das Westfeld geltenden Flächen- und Umweltsteckbriefe direkt aufrufbar.